Bericht über die Route 66 Tour vom 16. Juni - 02. Juli
- Teil 2 auf nach Santa Fe bis zum Monument Valley -
Unterwegs hat uns unser Glück bzgl. des Wetters endgültig verlassen; hatten wir es in Springfield noch geschafft, durch eine zügigere Fahrweise der Schlechtwetterfront durch eine Flucht nach vorne zu entkommen, so erwischte uns ein Gewitter mit Hagel und Starkregen auf offener Strecke kurz vor dem Ziel. Wir konnten nur unsere HD Regenkleidung zügig anziehen und neben der Harley bzw. der Straße, wie auch die Fahrer von PKWs und Trucks, auf Besserung hoffen. Nach über einer Stunde hatte Petrus, sofern der auch für die USA zuständig ist, ein Einsehen und weiter auf nach Santa Fe. In dieser Stadt wurden wir, sowohl für die Schlechtwetterfront, als auch das teilweise doch sehr eintönige Bild der durchgequerten Städte und Ansiedlungen, durch die im Pueblo Baustil errichteten Gebäude, die über 200 Galerien und die älteste Kirche in den USA (San Miguel von 1628) im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit vielen Stopps als Ideengeber, einer anschließenden fußläufigen Erkundung und natürlich des örtlichen HD Händlers positiv entschädigt, wie den beigefügten Bildern sicherlich entnommen werden kann.
Die Landschaft hat sich weiter verändert; Grün ist kein wesentlicher Bestandteil des Landschaftsbildes mehr, sondern eher eine ocker- bis rötliche Färbung mit vereinzelten kleineren Baumgruppen und Felsformationen dominieren das Landschaftsbild
Von Santa Fe führte uns die Strecke unweigerlich weiter Westwärts nach Gallup. Auf dem Weg dorthin wurde selbstverständlich ein Halt in Madrid, unter anderem in Maggies Diner, bekannt durch den Disney Film „Born to be Wild“ mit Travolta, Lawrence, Allen ua. eingelegt, wobei in dem ehemaligen Aussteigernest inzwischen auch der schnöde Mammon regiert und das Dollarzeichen hier auch zum beherrschenden Thema wurde. Vom anschließend befahrenden Sandia Crest Summit, über 3.200 m hoch, hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt Albuquerque. In dem „Route 66 Casino“ wurde gegen Mittag ein kurzer Stopp eingelegt, da man in dem angeschlossenen Hotel/Restaurantkomplex sehr kostengünstig „international“ essen kann. Vorbei an Thoreau, hier befindet sich die kontinentale Wasserscheide, bewegt sich das Wasser ostwärts Richtung Atlantik, westwärts Richtung Pazifik, so wie wir auch auf der Harley. (vgl. Bild)
In Gallup selbst ist das El Rancho eine weitere Attraktion, da es vielen Stars aus Hollywood wie John Wayne, Kirk Douglas, Ronald Reagan usw. als Unterkunft diente. Hier ist auch der Flair der Vergangenheit all gegenwärtig und das Hotel versucht auch mit diesem Pfund weiter zu überleben, was ja vielen Motels, Hotels und Tankstellen, wie ja auch den Bildern teilweise entnommen werden kann, nicht gelungen ist, da sie, wie auch komplette Siedlungen verlassen und dem Verfall überlassen wurden. Eine trostlose Erscheinung im Landschaftsbild, welches aber unserer Meinung nach auch den gesamten Zustand der USA, sinnbildlich widerspiegelt. (Erfolg oder Misserfolg, Arm oder Reich, dazwischen gibt es nichts!)
Aus Gallup, New Mexico, raus verlassen wir auf dem Weg nach Kayenta, Arizona und fahren nach einem weiteren Grenzübertritt nach Utah zu einem Fels Monument, welches „Mexican Hat“ genannt wird. Hier ruht ein tonnenschwerer flacher Steinkomplex auf einem schmaleren Felssockel und ähnelt einem mexikanischen Sombrero. Weiter geht die Fahrt nunmehr wieder Richtung Arizona. Die Landschaft wird fast vegetationslos und die beherrschende Farbe ist rot und wir nähern uns dem Monument Valley. Diese Gegend diente einer Vielzahl von Western als Hintergrundkulisse, ist ein Indianer Reservat und wird von Navajo Indianern verwaltet. Die bizarren Felsformationen nehmen einen „in Beschlag“ und faszinieren auf eine merkwürdige Art und Weise. Vor Ort ist es fast lautlos, kaum ein Geräusch der Natur, außer dem stetigen Wind und natürlich dann und wann die Geräusche der Touristen stören das menschliche Gehör.
Bericht: Jürgen Mies
Bilder: Beifahrerin und Kamerafrau Edith Mies und Jürgen Mies































































