Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

Magic Bike Week

Endlich ist es wieder so weit, die 13. MBW ist zum Ansturm bereit! Wir habens geschafft, 6 Rulamanen und zwei Fremdlinge auf insgesamt 7 Bikes unter einen Hut zu bekommen! Namentlich Frank, Inge, Dietmar, Helga, Uwe und Göschle mit den nicht Rulamanen (sind ja auch Menschen) Elvira und Lo. Treffpunkt war 11.00 Uhr in Bretten an der Aral Tankstelle und alle waren pünktlich. 
 
Eigentlich hätte es ja dann auch gleich los gehen können.... aber wir fahren ja Harley, also erstmal ne Kiste reparieren. Ohne Werkzeugkoffer versteht sich! Aber ist ja kein Problem, war ja an derTankstelle. Nur schade, dass es eine Tankstelle ohne Werkzeug war. Es ist wie es ist, Not macht erfinderisch, also Autofahrer anquatschen! Ungefähr der zwanzigste hatte dann auch tatsächlich einen 11er Schraubenschlüssel dabei, den er uns sogar freundlicherweise geschenkt hat! Also Luftfilter runter, den Vergaser wieder auf den Ansaugstutzen drauf. Da zeigt sich dann warum unsere Kisten so günstig sind, an dieser Stelle spart man sich die Schrauben einfach mal ein.
 
Die restliche Anfahrt verlief reibungslos. Bei der Fähre in Bingen angekommen kam es dann zu einer längeren Wartezeit. Auch nach dem Übersetzten herrschte auf den Straßen das Chaos. Endlich am Hotel angekommen, Bike abstellen, zwei Tropfen Wasser ins Gesicht und ab zum Fest, Schließlich ist nach so einer Aufregung die Kehle staubtrocken! Also Eintrittsbändchen kaufen, Heinz im Charity Zelt begrüßen und dann schnell ins Wiesbaden-Nassau-Chapter Zelt. Hier wurden wir gleich sehr freundlich mit diversen Kaltgetränken versorgt! Herzlichen Dank hierfür! 
 
Der Abend endete dann irgendwann zu später Stunde zusammen mit unseren Freunden vom Einstein Chapter an der Brömserburg. Freitag haben wir nach dem Frühstück und einer kurzen Begehung des Eventgeländes die Loreley besucht, frei nach dem Motto der Wanderverein Rulaman bildet sich weiter. Leider konnte die Harley mit der rosa Quitscheente auf dem Gepäckträger an dieser Exkursion nicht teilnehmen. Wegen des entspannten Vorabends musste das Bike den Parkplatz hüten. Was zur Folge hatte, dass eine hier nicht namentlich zu erwähnende Selbstfahrerin sich auf eine Sporty hinten drauf quetschen und sich noch zusätzlich das Gespött diverser Rulamanen anhören musste.... Der Rückweg ging dann über die Hochebene zurück nach Rüdesheim wo uns ein Abend mit musikalischen Leckerbissen wie Gitti Fischer, Bloody Fingers und The Jack, einer AC/DC Coverband erwarteten. 
 
Am Samstag fuhren wir, dieses Mal mit allen Harleys, nach Koblenz zum Deutschen Eck. Weil das Wandern vom Parkplatz bis zur Vereinigung von Mosel und Rhein (gefühlte 20km) so anstrengend war, mussten wir dort erstmal eine Pause einlegen und lecker Eis schlabbern. Anschließend gings schön am Rhein entlang wieder zurück nach Rüdesheim. Zum Abendessen haben wir uns dann im Rulaformationsflug zum Italiener an der Rheinstrasse eingefunden. Um 23.00 Uhr sollte eigentlich das Feuerwerk starten. Wegen eines Deutschland WM Spieles im Vorfeld hatte die Feuerwehr, die ja zum Sichern dabei sein musste, aber Verspätung. Deshalb begann das Feuerwerk auch erst eine halbe Stunde später. Aber wie immer spektakulär und mit musikalischer Untermalung. 
 
Auf dem Fest ebenfalls anwesend waren Martin mit Conny und Wilhelm. Hier noch ganz wichtig zu erwähnen, unser Wilhelm hat den Preis für den ältesten Fahrer abgestaubt! Herzlichen Glückwunsch (oder Beileid? Hihi)! Alles in allem muss man sagen, das Fest war ein voller Erfolg und wie jedes Jahr ein Highlight im HOG- Kalender. Selbst die Damen und Herren der Rennleitung, leicht an den dicken blauen Kutte zu erkennen und wohl das größte, anwesende Chapter, wissen sich hier zu benehmen und stellen sich am Würstchenstand brav hinten an! 
Auf dem Heimweg, am Scheidepunkt, der nun so bekannten Werkzeugfreien Tankstelle in Bretten, wollte es der Zufall, dass Martin und Conny nochmal zu uns gestoßen sind. So konnten wir das Fest nochmals Revue passieren lassen. Was ich hier noch erwähnen möchte ist die Anteilnahme unserer befreundeten Chapter!
Wir wurden von vielen auf das Ergehen von unserem verunfallten Secretary Roland angesprochen! Aber nicht nur deswegen waren wir alle sehr oft in Gedanken bei ihm!
 
Bericht: Yvonne Frech.
Bilder Dietmar und Inge