Wie seit vielen Jahren stand auch in diesem Jahr wieder unsere Tour em Ländle auf dem Terminplan. Die RC’s hatten seit Wochen bestimmte Ziele für die einzelnen Tourtage im Visier, einige Voranmeldungen von „alten“ Tour em Ländle Fans und auch „neue“ Gäste hatten sich zahlreich angemeldet.
Es schien alles wie immer abzulaufen – bis, ja bis ein wesentlicher Aspekt sich von Tag zu Tag verschlechterte: die Wetterprognose für das Pfingstwochenende!
Aber je näher Pfingsten kam, desto freundlicher waren die Vorhersagen. Trotzdem haben wir uns auf das „Agrarwetter“ verlassen und unsere geplanten Touren im letzten Moment noch modifiziert.
So reisten unsere Gäste bereits am Freitag praktisch ohne Niederschläge an. Der gemeinsame Begrüssungsabend im Adler in RT-Sickenhausen mit etlichen Rulamanen zeigte bereits, dass es eine harmonische Gruppe sein würde, in der sich die Menschen auf Anhieb etwas zu sagen hatten.
Die Wetterkarte zeigte für Samstag ein sonniges Ländle und so war es dann auch. Wir, die Gäste und eine grosse Anzahl Rulas trafen sich dann um 10.00h an der Shell-Tanke in Kirchentellinsfurt.
Nach einer kurzen offiziellen Begrüssung und ein paar erklärenden Sätzen von RC Frank nahm die Gruppe mit knapp 30 Leuten den Asphalt unter die Räder – endlich einmal eine schöne Tour, eine grosse Gruppe und alle hatten gute Laune. RC Frank führte die Strecke souverän bis zum ersten Zielpunkt, dem HD-Dealer Ricks in Baden Baden. Nachdem sich die Biker mit den neuesten notwendigsten Accessoires eingedeckt hatten fuhr die Gruppe in das nahegelegene Gartenrestaurant Looping. Leider hat sich dort der gesamte Ablauf etwas verzögert und so kamen wir erst wieder mit fast einer Stunde nach dem Zeitplan auf die Strecke.
Nach dem Abendessen im Restaurant Kompf in Jettenburg fuhren einige Rulas gleich zu der reservierten GO-Kart Bahn nach Neckartenzlingen. Unsere Gäste machten sich noch kurz in den Hotelzimmern frisch, bevor sie mit dem Shuttle auch in Neckartenzlingen eintrafen. Nach einer kurzen Einweisung hatten sich 12 Personen dazu entschlossen, es wissen zu wollen, wenn schon nicht auf der Strasse in der Gruppe, war ja wohl hier das Überholen erlaubt!
Warmfahren mit einem für Einige noch unerlebten Fahrspass begann. Schon hier zeigten sich grosse Talente – praktisch 12, also Alle.
Nach dem Qualifikationstrainig und der daraus resultierenden Startaufstellung ging es beim 20 minütigem Rennen um Alles, Ru(h)m Ehre und um die Pokale. Und da hast du keine Freunde mehr, da hast du nur noch Gegner. Als Sieger kam Martin Mehl auf den 3. Platz. Siggi Stange auf den 2. und ihr Göttergatte Nobbe holte sich ganz klar den Pott. Herzlichen Glückwunsch. Aber eigentlich machten Alle einen Siegereindruck, jedenfalls hatten sie richtig Spass dabei.
Für den Sonntag hatten wir unsere Route nach der Wettervorhersage ausgerichtet. Um 10.30h starteten bei sehr bedecktem Himmel immerhin 24 Gutgläubige geführt von HRC Dieter auf wunderschönen Routen in den richtigen Schwarzwald. In der Poppelmühle, die wir bis dahin ohne einen Tropfen Regen erreichten, bekamen wir richtig gutes Essen und es klappte mit dem Selbstservice auch alles wie am Schnürchen.
Während des Essen regenete es auch – wie am Schnürchen. Und nachdem alle sich mehr oder weniger in Plastik verpackt wieder in den Sattel wagten, hatte der Regen auch schon wieder aufgehört. Auf der Rückfahrt machten wir noch eine ausgiebige Kaffeepause im Meilenwerk. Auf den letzten Kilometern fielen noch vereinzelt Tropfen. Die tolle Stimmung des ganzen Tages feierten wir noch beim gemeinsamen Abendessen im Adler bis die Wirtsleute uns sagten, wo die Lichtschalter sind! Ein Supertag!
Der Montag versprach wieder bessere Voraussetzungen und so war es richtig geil, dass über 30 Biker an der Shell-Tanke schon wieder mit den Hufen scharrten um in der stattlichen Gruppe dem gemeinsamen Hobby zu fröhnen. Kurz nach 10.30h folgten wieder alle sehr diszipliniert unserem HRC Dieter auf die Sprudelstrasse. Wer die nicht kennt, ist selber schuld, wäre er eben mitgefahren. Wunderschöne Strecke, obergutes Wetter und im Naturfreundehaus in was weiß ich wo, obergutes Essen. Alle waren zufrieden – hoffe ich, ich habe jedenfalls nichts anderes gehört.
Nach dem Essen trennte sich die Gruppe, ein Teil der Rulas fuhr direkt heim, doch der grössere Teil folgte Dieter, der die Gäste noch einige Kilometer in Richtung Allgäu führte.
Ergo: Pfingsten 2013 war ein richtig guter Event, mit neuen Freunden im Allgäu die sich bei uns echt wohlgefühlt haben.
Für die Durchführung, die Organisation und den unfallfreien Verlauf unserer Tour em Ländle 2013 möchte ich mich bei allen Rulas, die daran teilgenommen haben recht herzlich bedanken. Alle unsere Gäste und Member sind „fast“ trocken heil wieder zuhause angekommen!
Mein besonderer Dank gilt auch den RC’s, die geplant und ungeplant stets flexibel die Gruppen führten. HRC Dieter, RC Fank und Past-RC Werner, danke!
Doch der größte Dank gilt unseren Gästen aus dem Allgäu und aus Beilngries, die eine weite Anreise nicht davon abgehalten hat unsere Tour em Ländle mit Leben zu erfüllen – danke!
So und nur so geht RULAMAN
Bericht: Chief H1
Bilder: Martin Mehl - 19.05.2013
Bilder: Martin Mehl - 21.05.2013