Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

2. Friendship-Ride Germany

2. Friendship-Ride Germany, Wasserkuppe / Rhön

Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Erinnert Ihr euch noch an dieses goile Weekend in der Rhön 2009? Nein? Schade! Wer den letztjährigen Bericht noch im Hinterkopf hat, weiß auch dass ich damals schrieb: Ich komme wieder! Gesagt – getan und diesmal erhöhte sich die Anzahl der teilnehmenden RULAMANen und Frauen, samt Sympathisanten, aufs dreifache – is doch auch was …

Das Wetter in den Tagen vor dem Event war durchwachsen und wurde eher schlechter als besser. Am Donnerstag schüttete es teilweise aus Eimern – dies lies die allgemeine Stimmung (auch in der Rhön-Bevölkerung) fürs Weekend sinken. Manche eine Zeltplatzreservierung wurde noch kurzfristig in eine Zimmerbuchung umgemünzt – Glückwunsch dem dies gelang.

Nachdem im Vorjahr viele Gästebettanbieter zufrieden waren, sprach man 2010 von ausgebucht! Bei den Einheimischen hatte sich die Stimmung nach dem ersten Event auf 100% positiv gedreht, die Region hatte Ihre Tourismus-Chance erkannt. Nur die Segelflieger und die bayrische Polizei haben es wohl noch nicht verstanden (Aus der Fuldaer Zeitung vom 16.08.2010:Anders die BAYRISCHE Polizei: An der Schwedenschanze errichteten die fränkischen Beamten eine Verkehrskontrolle, bei der sie über 100 Fahrzeuge kontrollierten. Bei den Motorrädern achteten sie vor allem auf die Lautstärke. Insgesamt seien 16 Biker aus dem Verkehr gezogen worden, teilte der Einsatzleiter mit. )….???

Der Freitag begrüßte mich, der schon knapp eine Woche in der Rhön war, mit Sonnenschein. Die Stimmung stieg und auch die Temperaturen. Zur abendlichen goilen Mugge fehlten am Freitagabend leider die richtigen Außentemperaturen und die Besucher, schade.

Für Samstag war nochmal schönes Wetter vorhergesagt, bevor dann irgendein Tief Herbststimmung bringen sollte. Völlig losgelöst von den Vorhersagen ließen es sich die RULAMANen gut gehen. Die einen machten Verwandtschaftsbesuche in Thüringen und waren über die schöne Landschaft überrascht, andere zogen vor, sich mit stark alkoholisierten Osteuropäern in ein Motorflugzeug (Cessna o.ä.) zu setzen und zu amüsieren (???) und dann gab es noch die Fraktion der Harleytreiber, welchen nix besseres einfiel, als die Wende in Oberhof am Rennsteig (siehe Vorjahr. Diesmal kannte man schon die wenigen Tanken, dafür suchte Mann umso intensiver nach einem Cafe mit lecker Thüringer Torte [1 Tortenstückchen = 1 Mittagessen (kcal)]).
Den Abend verbrachte Mann/Frau mit: Rhöner Esskultur (lecker, lecker), diesem friesich, herben alkoholfreien Gerstensaft, Live-Musik und lausigen Temperaturen gepaart mit einem frischen Lüftchen, welches auf der Wasserkuppe meist anzufinden ist. Das Eventgelände war an diesem Tag sehr gut besucht und die Stimmung prächtig.

Für Sonntag hatten wir uns früh verabredet, denn der Kachelmann hatte für Sonntag böses, böses Wetter vorhergesagt. Also: Um 20 nach 9 MESZ starteten einige RULA´s gut eingepackt in Ihren Gummi-Schläuchen Richtung Heimat. Der Regen kam uns nur spärlich entgegen und gegen Mittag waren wir dann auch wieder zuhause. Der auf jedem deutschsprachigen Harleytreffen anwesende blonde Anlaufpunkt teilte gegen Mittag per SMS noch mit: „Hier duschts grauslig“. Also haben wir´s dann doch richtig gemacht.

Der Friendship-Ride 2010 war trotz des insgesamt schlechteren Wetters besser besucht als im Vorjahr. Der nächste German-Friendship-Ride ist für August 2011 in Planung. Wer hinwill, sollte sich frühzeitig um eine Unterkunft kümmern …

BERICHT: Wolf Schick, Photographer
BILDER: Thomas Bossert, Photographer und Wolf Schick, Photographer