Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

Ausfahrt mit Sehbehinderten + Hufeisenwerfen

Dieses Jahr wurde das traditionelle Hufeisenwerfen mit einer Gruppe Blinden und Sehbehinderten durchgeführt.

Die Gruppe hatte mit Heinz Kontakt aufgenommen und anfragt, ob Sie bei einer Ausfahrt dabei sein können. Nachdem die erste gemeinsame Ausfahrt wegen des Wetters buchstäblich ins Wasser fiel, wagten wir am 03. Oktober, unserem traditionellen Termin für das Hufeisenwerfen, einen neuen Anlauf.

Wir trafen uns an unserem üblichen Treffpunkt, der Shell-Tankstelle in Kirchentellinsfurt. Kurz danach kam das Taxi und lud unsere Gäste aus. Nach kurzer Einweisung unserer Gäste über den optimalen Umgang mit Sehbehinderten und einer Einweisung unserseits über das Verhalten in Kurven auf dem Motorrad, teilte Vice Didi Sturmhauben aus und los ging es. Geplant war eine Tour zu Nebelhöhle.

Nach einer einstündigen Fahrt erreichte unser Road Captain Frank die Bärenhöhle. Nebelhöhle, Bärenhöhle – Höhle ist Höhle. Nachdem Heinz die Eintrittskarten ausgeteilt hatte, erwartete uns der Höhlenführer. Er erklärte uns die Unterschiede zwischen Karlshöhle und Bärenhöhle und vieles mehr. Für alle die noch nicht in der Bärenhöhle waren – es lohnt sich unbedingt. Heinz hielt in der Höhle eine kleine Ansprache an unsere Gäste bzw. an alle, die an der Führung teilgenommen hatten – wer wir sind, woher unser Name kommt, wie wir organisiert sind etc.

Danach ging es weiter zur Hutzelranch zum Hufeisenwerfen. Dieses Jahr fand der Wettbewerb unter verschärften Bedingungen statt. Damit unsere Gästen und wir Member dieselben Chancen hatten, erfolgte das Hufeisenwerfen mit verbundenen Augen. Jetzt musste man mit 6 Hufeisen einen ca. 8 Meter entfernten Eisenstab treffen. Optimal, wenn sich das Hufeisen um den Stab legte. Didi stellte sich hinter den Stab und schlug 2 Hufeisen zur akustischen Orientierung zusammen. Zwischen dem Wettbewerb blieb genügend Zeit um sich mit unseren Gästen zu unterhalten und so einen kleinen Einblick in die Welt der Sehbehinderten zu bekommen.

Als Sieger im Hufeisenwerfen im Bereich Jugend und Bereich Frauen ging die Familie Bächler hervor. Den ersten Platz sicherte sich Karl-Heinz.

Unser Dank geht auch an den Country Club, der wieder die Verpflegung auf der Hutzelranch übernommen hatte zu einem gelungenen Event beitrug.

 

Bericht und Bilder: Gernot Riebold


 

Video: Thomas Bossert