Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

Saarland - die Vierte

Es war mal wieder soweit – unsere 4. Saarlandausfahrt begann an unserem üblichen Treffpunkt, der Shell Tankstelle in Kirchentellinsfurt.

Zuhause dachte ich noch, wenn wir richtig Glück haben, wird das Wetter halten. Aber schon auf der Fahrt zum Treffpunkt war am Flughafen Schluss mit Lustig. Ein guter Test für meinen neuen Regenkombi, den ich mir 1 Woche zuvor gekauft hatte.

Über den Schwarzwald führen wir Richtung Karlsruhe. Über traumhafte Straßen mit grandiosem Ausblick auf die Täler des Schwarzwalds kamen wir trotz kurzer Regenschauer gut voran. Gefühlt waren wir aufgrund der Streckennavigation und der Umleitungen rund um Calw unterwegs (Insiderwitz). In Rheinland Pfalz hatte Horstmar einen Platz in der  „Waldeslust“ reserviert. Während es sich einregnete, machten wir es uns drinnen bei gutem Essen gemütlich.

Danach ging die Tour weiter nach Saarbrücken, wo wir im Hotel Leidinger Quartier bezogen. Dort trafen wir Connie und Martin, die schon einen Tag früher bei bestem Wetter angereist waren.

Ausgeruht gingen wir vom Hotel durch die sehenswerte Altstadt mit vielen Kneipen und schön restaurierten alten Häusern und nahmen unser Abendessen im Stiefelbräu ein, einer weit über die Grenzen von Saarbrücken bekannte Hausbrauerei. Das saarländische Essen verlangte auf jeden Fall nach einem Schnaps. Dann noch kurz ein paar Bier in einer der interessanten Kneipen und zum Abschluss (wie bei jeder Saarlandausfahrt) ging es noch in die Kartoffelstub, wo wir uns Dippelappes, eine Art Kartoffelpuffer, schmecken ließen.

 

Nächsten Morgen brachen wir mehr oder weniger ausgeschlafen auf. Horstmar und ich waren in der Hotelbar hängegeblieben und hatten uns gut mit den anderen Gästen unterhalten und nebenbei den Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung gebracht.

Der kommende Tag verhieß wettermäßig nichts Gutes, wenn man die Wetterapp auf dem Handy checkte. Ich sah in den Himmel und weigerte mich, den Regenkombi anzuziehen. Irgendwann musste es doch mal einen Tag ohne Regen geben.

Wir fuhren über kleine Nebenstraßen mal in Deutschland, mal in Frankreich an der Grenze entlang. Diese Strecke ist der ultimative Stoßdämpfer-Belastungstest. Bis Baden-Baden hatten wir noch keinen Tropfen Regen abbekommen, das ließ hoffen. Gut gelaunt nahmen wir im Schwarzwald das Mittagessen ein.

Und dann gab es (endlich) wieder Regen. Allerdings nur 5 Minuten. Im Halbstundentakt wechselte jetzt das Wetter von Sonne auf Regen und wieder zurück. Wir hatten jedoch richtig Glück und bekamen nichts ab.

Kurz vor Tübingen verabschiedeten wir uns. Es waren 2 tolle Tage mit viel Sehenswertem. Saarland – wir kommen wieder.

 

Bericht und Bilder: Gernot Riebold