Allerdings mit nur drei (3) Chaptern und zwar bestehend aus dem Rhein - Neckar-Chapter dem Neckar - Fils - Chapter und Rulaman (Ausrichter), dennoch brachten wir es zu einer Anzahl von 20 Personen mit 13 Mopeds…Traurig an dieser Geschichte war, dass einige Chapter es nicht einmal für notwendig hielten, den Termin abzusagen.
Treffpunkt war in Dettingen/Erms an der Bäckerei Winter, wo man sich noch stärken konnte. Nachdem fast alle eingetroffen waren, ging es pünktlich über Bad Urach nach Münsingen auf die rauhe Alb.
Weiter ging`s über die schwäbische Alb und Jedermann rechnete eigentlich mit Regen, aber der Himmel verschonte uns und wir bleiben „trocken“
Nach einer kurzen Rast ging es ein Stück Autobahn bis Kempten, dann durch das Tannheimer Tal, weiter zum Oberjoch (bei Hindelang) bei strahlendem Sonnenschein und bulliger Hitze.
In der „Moorhütte“ wurde gegen 13:00 Uhr das Mittagessen im Biergarten eingenommen bei ausgelassener Stimmung.. nach dem Essen noch ein bisschen Ruhepause eingelegt und Warten auf weitere Teilnehmer, die komfortabler angereist waren.
Daraufhin ging`s über den Gaichtpass ins Lechtal bis Elmen, dann weiter zum Hahntennjoch.
Nach einem kurzem Foto –Session - Aufenthalt auf dem Pass (Höhe:…..) fuhren wir über Imst ins Pitztal zu unserem eigentlichen Ziel:
Das Hotel ALPINA in Wenns.
Nach Ankunft im Hotel, wo wir bereits erwartet wurden, wurden die Zimmer bezogen und sich frisch gemacht, dann noch ein kurzer Umtrunk bis zum Abendessen, das sehr reichlich und wohlschmeckend war.
Der Abend wurde gemeinsam verbracht und es gab viele Gesprächsstoffe und fast jeder beteiligte sich an der „Witzerunde“, was ich als sehr erfrischend und sehr herzlich empfand.
Am nächsten Morgen klagte keiner über Kopfschmerzen, sondern Jeder fühlte sich in den sehr behaglichen und komfortablen Betten ausgeruht.
Ein paar Abenteurer und solche, die noch nie am Gletscher waren, unternahmen die Fahrt dorthin und nahmen den Rest der Truppe auf ihrer Rückfahrt am Hotel wieder auf.
Heimfahrt war angesagt – auch hier wieder bei strahlendem Sonnenschein – Retour bis zur Moorhütte. Dann aber einen Schwenk nach links über Hindelang Sonthofen bis Immenstadt /Albsee.
An der Roller-Coaster –Strecke war noch einmal die Gelegenheit, sich zu stärken bei Kaffe /Kuchen oder bei einem großen Eisbecher.
Bei der Weiterfahrt in Richtung Lautertal, konnten schon von Weitem die ganz ganz schwarzen Wolken über der künftigen Fahrtstrecke festgestellt werden und so wurde eben gefahren, trotz starkem Wind, bis….. ja es erwischte uns trotzdem noch kurz vor Bichishausen , wo wir im „Bootshaus“ eigentlich noch eine Mittagspause einlegen wollten… und das mussten wir jetzt auch, denn es schüttete wie aus Kübeln, aber:
Drinnen wars trocken und bei Linsen und Spätzle war alles wieder gut…
Nach Beenden der Mittagspause kam auch wieder die Sonne, die Straße war relativ schnell wieder abgetrocknet und so ging`s weiter durch das Lautertal über Münsingen nach Bad -Urach.
In Metzingen verabschiedeten sich die Teilnehmer und jeder gelangte trocken und wohlbehalten nach Hause.
FAZIT:
Es war eine gelungene Ausfahrt, man lernte sich näher kennen und ich denke, wir machen`s noch einmal miteinander!!
Danke an alle Teilnehmer.
Euer Vice-Rulaman
Bericht und Bilder Wolff Reusch