Rulaman Deutschland e.V.
    ...willkommen in der Höhle

LOH-Ausfahrt

LOH-Ausfahrt nach Schapbach am Sonntag, 22. Mai 2005 zum Piano-Frühstück

Wir treffen uns um 8.oo Uhr an der Shell-Tanke in Kirchentellinsfurt. Wetterbericht und Wetterlage zwischen Stuttgart und Schwarzwald "viel Regen und wenig Sonne". Egal, es war ausgemacht, wir fahren bei jedem Wetter. Bei schlechtem Wetter bilden wir Fahrgemeinschaften. An der Tanke angekommen, warten schon die Ersten, teils mit Auto teils mit Moped. OK! Zwei Autos fahren direkt, die Mopeds, immerhin 6 an der Zahl fahren Richtung Haigerloch, um Marianne abzuholen.

Was wir nicht wissen konnten; wir mußten ab Rottenburg ne "Umleitung" fahren. Also nun kreuz und quer Richtung Haigerloch (hätten uns fast verfahren), wo Marianne in voller Montur schon auf uns wartet. Gegen 9.30 trifft die Kolonne endlich ein und weiter gehts Richtung Horb nach Freudenstadt; hier wollen wir eigentlich Klaus noch mitnehmen, aber der ist wohl mit dem Wetter nicht ganz einig und hat sich nicht sehen lassen. Weiter gehts nach Bad Rippoldsau-Schapbach. Dort angekommen treffen wir auf die mit den Autos angereisten Rulas, die sich's beim "PIANO-Frühstück" schon so richtig schmecken lassen.

"Der Junge Alban" ist eine urige Kneipe. Der Wirt selbst sitzt am Flügel, spielt diesen supergut und hat die passende Stimme zu allen Songs, von Rock über Pop ist alles dabei; also einfach Klasse. Nach der guten Stärkung in bester Unterhaltung ist dann klar; der Wettergott meint es wirklich gut mit den "LADY'S" und die Sonne hatte sich durchgesetzt. Also geht die Fahrt weiter, manche glaubten - evtl. nach Frankreich ?? - aber nicht doch; wir fahren über die Zuflucht Richtung Seewald. Auf dieser Strecke ist uns sogar ein RULAMAN im VW-Bus entgegengekommen. (Dominik Kühner) An einer Biker-Raststätte, direkt an der Straße gelegen treffen wir viele Gleichgesinnte. Beim Apfelstrudel mit Vanilleeis wird auch dieser Aufenthalt nahezu perfekt. Ab jetzt trennen sich unsere Wege und jeder sucht dann über Nagold seine geeignete Heimroute.  Dank an Gudrun für die Organisation und auch an die netten "Rulamänner" die sich "getraut" haben mitzufahren.

Bericht / Fotos: Marianne